Seit vergangenem November läuft bereits das Aufbautraining für die kommende Radsaison. Die ersten Basis- Trainingscamps verliefen erfolgreich und in 2 Wochen erfolgt der Start in die neue Saison!
Herausfordernder Winter
Wie gewohnt möchte ich auch dieses Jahr wieder nichts dem Zufall überlassen und habe dadurch schon über 10 000 Trainingskilometer in den Beinen. Während meiner drei Trainingslager – über Weihnachten/Neujahr in Ligurien – im Februar im kroatischen Zadar – sowie Anfang April in Venetien (Italien) konnte ich aufgrund der Topografie schon „ungewohnt“ viele Höhenmeter abspulen. Diese erfolgreiche Vorbereitung ist optimal für mein geplantes Rennprogramm.
Die winterlichen Trainings daheim absolvierte ich aufgrund der desolaten Wetterlage hauptsächlich auf meinem Indoor-Trainer, was aber für das Grundlagentraining optimal ist.
Saisonauftakt bei der “Ultraradmarathon Weltmeisterschaft”
Am 31. Mai 2018 startet der Glocknerman, wobei die Ultraradmarathon Weltmeisterschaft ausgetragen wird. Die 1000 Kilometerrunde – gespickt mit 16 000 Höhenmetern – führt von Graz aus zweimal auf den Großglockner und wieder zurück nach Graz.
Nach meinem gesundheitlichen Ausscheiden (auf Goldkurs liegend) vom letzten Jahr, erwarte ich mir heuer ein besseres Abschneiden.
Besonders freue ich mich heuer auf zwei neue Bewerbe.
Zum ersten wird es das Rennen „Ultracycling – Dolomitica“ sein, welches im italienischen Vittorio Veneto gestartet wird. Das Rennen umfasst zwar „nur“ 670 Kilometer, führt aber über 16 Dolomitenpässe mit ca. 17 000 Höhenmetern!
Zum Zweiten werde ich im August mit der „Tortour Swiss“ ebenfalls Neuland betreten. Bei der „Schweizumrundung“ stehen 1000 Kilometer und die dementsprechenden Höhenmeter am Programm. Die Tortour Swiss zählt immerhin zum bestorgansiertesten und bedeutendsten Ultraradrennen der Welt!
Treue Sponsoren
Einen großen Dank möchte ich meinen (teilweise) langjährigen und treuen Sponsoren aussprechen, damit ich auch heuer wieder ein sehr attraktives Rennprogramm absolvieren kann.